
Haifisch Records 1976
Déformation Professionnelle war ein Projekt des Belgiers Maarten van de Keuken in den späten 1970er-Jahren. Mit seinen harten Synthesizer-Rhythmen in ausufernden Tracks galt er als bahnbrechender Pionier der elektronischen Musik, blieb kommerziell aber weitgehend erfolglos. Nach seinem Tod im Jahre 1983 mehrten sich Gerüchte, dass seine Musik tatsächlich von seiner Halbschwester Florijneken Pieter-Dieter stammte.
„Au bord du banquet“ ist das wohl dichteste Werk des Projekts. Nur vier Titel finden sich auf dem Longplayer, keiner ist kürzer als zehn Minuten. Ralf Hütter äußerte sich in einem kürzlich aufgefundenen Interview so über das Album von 1976: „Natürlich hatte Kraftwerk kein Vorbild. Wir haben andere beeinflusst, nicht andere uns. Aber wenn es überhaupt eine Scheibe gibt, die ich ganz gut fand, dann war es Au bord du banquet von diesem abgedrehten Belgier.“