50Glanz: Justierte Antennen, reduzierte Kaufkraft (1989)

50Glanz: Justierte Antennen, reduzierte Kaufkraft
50Glanz: Justierte Antennen, reduzierte Kaufkraft
Heufisch Records 1989

Das Debütalbum des Quintetts aus Lemgo erschien im März 1989 und blieb nahezu unbemerkt. Vielleicht lag es daran, dass es in keine Kategorie passte: mit seiner virtuosen Bandbreite an Stilen fällt es schwer, überhaupt zu beschreiben, was 50Glanz eigentlich für eine Band waren. So blieb ihr das Debüt auch ihre einzige Veröffentlichung, obwohl die Combo noch fast zehn Jahre weiter bestand und vereinzelt kleine Konzerte spielte.

Dabei haben die Ostwestfalen musikalisch vieles vorweggenommen – die Zeit war aber wohl noch nicht reif. Auf „Justierte Antennen, reduzierte Kaufkraft“ findet sich hedonistischer Britpop avant la lettre neben Gitarrenrock à la White Stripes – nur dass von „Madchester“ hierzulande noch niemand gehört hatte und das Stripes-Beben noch zehn Jahre auf sich warten lassen sollte. Damit nicht genug; mehrere Tracks verdienen ein Label wie „Neo-Art-Rock“, aber auch filigrane Esoterikballaden oder Jazz- und Schlagerstücke wie später von Roger Cicero oder Annett Louisan zeichnen die Scheibe aus. Dazwischen gibt es aber auch Albernheiten wie ein reduziertes, kaum noch erkennbares Elektro-Cover des NDW-Schlagers „Ich fahr Taxi“ (Jawoll, 1982).

Ein unaufgeklärtes Mysterium bleibt die Textzeile „das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“, mit deren exaktem Wortlaut Günter Schabowski ein gutes halbes Jahr später versehentlich die Mauer öffnete. Auf dem Album wird sie von Sängerin Mascha Drazzaun als Teil eines absurden Dialogs im Hintergrund eines Bass-Solos gemurmelt, ein Bezug zu politischen oder zeitgeschichtlichen Themen ist dabei nicht erkennbar. Von der Band selbst wird seither nur behauptet, es handle sich um reinen Zufall, Günter Schabowski ist zu Lebzeiten wohl nie danach gefragt worden.


Beitrag veröffentlicht

in

von